"Ich dachte, es könne nicht viel anders sein ...
ist es aber "
Edgar und sein Kremenets
Auch Edgar hat schon einiges erlebt und erzählt von seinen Eindrücken in den ersten Wochen in Kremenets / Ukraine.
Meine ersten Wochen in der Ukraine verstrichen wie im Flug. Ich habe lauter neuer Eindrücke über dieses Land, seine Geschichte und seine Menschen gewonnen. Ich bin hergekommen mit einer Einstellung, dass es ja doch garnicht so anders sein könnte als andere Länder und Regionen, die ich in meinem jungen Leben gesehen hab. Nun weiß ich, dass ich da schon falsch lag. An einer anderen Stelle trafen meine Einschätzungen allerdings doch zu, z.B. zeigte mir mein erster Eindruck, dass man offen gegenüber Veränderungen in den verschiedensten Bereichen ist und dass man trotzdem noch konservativ und traditionell hier eingestellt sein kann. Man geht noch häufiger in die Natur oder in die Kirche und wird nicht von Werbung oder einem Konsumzwang belagert wie es oft in Deutschland oder anderen westlichen Ländern der Fall ist. (meine ganz eigene Meinung) Soziale Medien sind auch hier sehr verbreitet, allerdings brauchen die Leute das absolut nicht... da man, vielleicht liegt es auch daran das ich ein "Fremder" bin, sowieso immer zu wissen scheint, wer was wo hier in Kremenetz macht. Es bringt mir großen Spaß, mich mit den Lehrern, Schülern oder auch nur den Verkäufern in den Läden zu unterhalten, sofern es die Sprachbarrieren zulassen, da ich wirklich merke wie interessiert die Menschen an einem sind und dieses Interesse teile ich absolut. Immer wieder auftretende Themen, die mir aufgefallen sind, sind z.B. der Konflikt im Osten und der Wunsch nach einem Einstieg in die EU, da man sich davon eine bessere Wirtschaft verspricht. Ich bin schon nach nur 3 Wochen wirklich ein Fan der Ukraine geworden und verspreche mir noch viele weitere schöne Tage und Erlebnisse von diesem vielschichtigen Land.
Liebe Grüße Edgar