Bewerbungsverfahren
Mit unserem ausführlichen Auswahlverfahren möchten wir die passenden Freiwilligen für die Projekte unserer Partner finden.Sobald du Interesse an unserem Angebot hast, fülle den Bewerbungsbogen aus. Der Bogen ist sehr ausführlich. Im gesamten Auswahlverfahren möchten wir einen guten Eindruck davon bekommen, wer du bist. Dies ist Grund, warum wir schon in der Bewerbung viel über dich wissen möchten. Hab keine Scheu, je besser wir dich einschätzen können, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass du einen erfolgreichen Freiwilligendienst haben wirst.
Schicke den Bogen und ein authentisches Bild von dir per Mail an info@jugend-im-ausland.de oder schicke beides mit der Post an: Jugend im Ausland, Ringstraße 35, 24114 Kiel. Wir werden im ersten Schritt vor allem die allgemeinen Daten und Zugangsvoraussetzungen abgleichen. Anschließend laden wir dich zu unserem Auswahlseminar ein, für das du dich ebenfalls hier über unsere Homepage verbindlich anmelden kannst. Für diese Seminare erheben wir eine kleinen Teilnahmebeitrag, der bei der jeweiligen Veranstaltung mit angegeben ist. Ziel des Auswahlseminares ist es, dass wir uns gegenseitig kennenlernen, um dann gemeinsam zu entscheiden, ob der Freiwilligendienst an sich ein guter Weg für dich ist und welches Projekt am besten zu dir passt. Wenn wir uns alle einig sind – du, wir und unsere Partner – bekommst du einen Vertrag zugeschickt. Sobald du diesen unterschrieben an uns zurückgeschickt hast, bist du dabei und wir können mit den Vorbereitungen beginnen.
Auswahlkriterien
Du musst kein Grammatikheld sein oder ausschließlich gute Noten haben. Wir suchen Freiwilligen, die mit ihrer Persönlichkeit, ihren Interessen und ihren Fähigkeiten in die Projekte unserer Partner passen und voraussichtlich die Partnerorganisation vor Ort tatkräftig, nachhaltig und mit Freude unterstützen können. Sicherlich gibt es einige formale Kriterien zu berücksichtigen (z.B. Sprachkenntnisse), aber die persönliche Passung ist viel entscheidender für einen gelingenden Freiwilligendienst. Zeig uns, also wer du bist und wir werden gemeinsam schauen, was ein Freiwilligendienst dir bieten kann.
Matching
In welchem Projekt du eingesetzt wirst, entscheiden wir gemeinsam. Wir werden dich nicht in ein Projekt zwingen, in das du nicht möchtest. Wenn wir dir eine Empfehlung entgegen deiner Favoriten machen, werden wir diese auch begründen können. Für uns ist entscheidend, dass du einen erfolgreichen Freiwilligendienst absolvieren kannst und dazu ist es wichtig, die richtige Passung zu finden.
Deshalb von uns die Bitte, ehrlich und authentisch aufzutreten.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Informationen zum Datenschutz
Wir versprechen, dass auch deine persönlichen Daten bei uns gut aufgehoben sind. Hier findest du Informationen darüber, wie wir im Rahmen des Bewerbungs- und Auswahlverfahrens mit den Daten umgehen, die du uns anvertraust.