You are currently viewing Ein Jahr Südafrika und Handball

Ein Jahr Südafrika und Handball

„Bevor ich mich völlig kopflos in die Arbeitswelt stürze, wollte ich noch mal raus aus Europa und meiner Komfortzone!“

Ein Jahr in die Pampa von Südafrika ziehen und Menschen versuchen einen Sport beizubringen, von denen die meisten noch nie gehört haben und zusätzlich Vegetarier im Fleischland sein.

Ja, das beschreibt so ungefähr meine Lage. Manche Südafrikaner würden meinen, ich sei verrückt, Fleisch ist bei vielen Südafrikaner einer der Hauptnahrungsmittel. Südafrika ist bekannt für sein gutes Fleisch. Biltong, getrocknetes Fleisch was von fast jedem Tier stammen kann, ist hier eine wahre Spezialität. Zum Glück sind die meisten Südafrikaner sportbegeistert, da ist es leichter, einen neuen Sport einzuführen.

Aber zurück zum Anfang, liebe Leser*innen, mein Name ist Willi, ich bin 19 Jahre alt und habe mich entschieden, dieses Jahr 21 ein Weltwärtsjahr anzutreten. In diesem Blog möchte ich meine Erfahrungen, das, was ich erlebt habe, das, was ich mache und wieso ich es mache mit euch teilen. Ich möchte versuchen, euch ein kleines Stück mit nach Südafrika zu nehmen und euch ein Teil davon werden lassen.

Was ist ein Weltwärts Jahr? Im Grunde genommen ist es ähnlich wie ein FSJ bloß im Ausland, sprich weltwärts. Ich bin bei einer Organisation angestellt und mein Jahr ist nicht selbstorganisiert, sondern ich habe gewisse aufgaben zu absolvieren. Aber zu diesem Thema wird noch ein extra Post folgen, indem ich alles etwas genauer beschreiben werde……

Wenn dir mein Blog gefällt und du gerne weitere Beiträge von mir lesen möchtest folge einfach dem Link unten!

Schreibe einen Kommentar